Anleitung - Grafikformate konvertieren

 

Watermark Studio kann Bilder und Fotos automatisch in ein anderes Format konvertieren und abspeichern. Zur Auswahl stehen die Dateiformate JPEG, PNG, BMP sowie TIFF. Da auch hier eine Stapelverarbeitung möglich ist, können so schnell und automatisch ganze Verzeichnisse und Bilderserien umgewandelt werden. Watermark Studio verändert nicht die Originaldateien, sondern erzeugt immer Kopien der Bilder
 
Nachdem die Bilder in die Software geladen sind, kann das Ausgabeformat entweder gleich festgelegt werden oder erst beim eigentlichen Speichern der Bilder ...
 

Option 1 ... Dateiformat gleich festlegen


Sie können das neue Dateiformat bereits auswählen, während Sie noch andere Bearbeitungen an den Bilder vornehmen. Die entsprechende Option finden Sie in der linken Spalte neben der Bildvorschau.

 

Grafikformat der Datei ändern - 01

 

 

Option 2 ... Dateiformat erst beim Speichern festlegen


Alternativ kann das Dateiformat auch erst während der Speicherauswahl definiert werden. Wählen Sie auch hier aus dem Dropdown - Menü das gewünschte Format für Ihre Bilder und Fotos aus.

 

Grafikformat der Datei ändern - 02

 

In beiden Fällen gibt es eine grosse Auswahl an möglichen Grafikformaten und Qualitätsstufen. Das JPEG - Format (JPEG File Interchange Format) ist immer noch sehr verbreitet und bietet einen guten Kompromiss zwischen Dateigrösse und Qualität. Das PNG - Format (Portable Network Graphics) ist laut Wikipedia das am meisten verwendete und vor allem verlustfreie Grafikformat im Internet und hat das GIF - Format inzwischen abgelöst.

 

Grafikformat der Datei ändern - 03