Updates & neue Funktionen
So installieren Sie ein für Sie kostenlos verfügbares Update
- Laden Sie hier die aktuelle Version der Software herunter
und installieren Sie diese.
- Wenn Sie dasselbe Installationsverzeichnis verwenden, werden
alle Einstellungen der bisherigen Version übernommen.
Version 4.4 - Veröffentlichung am 20.04.2023
Download
- Das Update behebt ein Problem beim Laden nicht unterstützter
Dateiformate.
- Service Release
- Nach der Installation des Updates müssen Sie eventuell Ihren
Lizenzschlüssel nochmals eingeben.
Version 4.3 - Veröffentlichung am 27.01.2023
Download
- Die neue Version 4.3 ist jetzt auch in Polnisch, Tschechisch und
Ungarisch verfügbar.
- Bei der Auswahl der "Position" und "Randabstand" werden nicht
verfügbare Optionen jetzt deaktiviert.
- Es wurden einige Übersetzungsfehler behoben.
- Die Dialoge „Wasserzeichen auswählen“ und „Größe des
Wasserzeichens ändern“ wurden überarbeitet.
Version 4.2 - Veröffentlichung am 07.10.2022
Download
- Die neue Version 4.2 ist jetzt auch in Français, Türkçe und 日本
(Japanisch) verfügbar
- Unterstützung für JPEGs im CMYK-Format. Die Bilder werden in das
RGB-Farbformat konvertiert.
- Für beste Ergebnisse empfehlen wir aber dennoch, die
Bilder in Ihrem Bildbearbeitungsprogramm für das Web oder im
RGB-Farbformat zu speichern.
Version 4.1 - Veröffentlichung am 19.09.2022
Download
- Die Software ist nun auch in den Landessprachen Niederländisch,
Spanisch, Chinesisch und Hindi (Indien) verfügbar.
- Beim Setup kann zwischen einer Installation für den aktuellen
Windows-Nutzer oder für alle Nutzer gewählt werden.
- Die Installation für den aktuellen Windows-Nutzer erfordert
keine besonderen Nutzer-Rechte bzw. Admin-Rechte.
Version 4.0 - Veröffentlichung am 12.08.2022
Download
- Die Wasserzeichen - Software ist nun auch in den Landessprachen
Portugisisch und Italienisch verfügbar.
- Es wurden einige programminterne Optimierungen durchgeführt.
Version 3.9 - Veröffentlichung am 10.06.2022
Download
Version 3.8 - Veröffentlichung am 02.10.2021
Download
- Service-Release
- Fügt Unterstützung für TIFF-Quellbilder hinzu.
- Behebt ein Problem auf Windows-Systemen mit aktiviertem FIPS.
Version 3.72 - Veröffentlichung am 27.07.2020
Download
- Service-Release
- Behebt ein Problem mit Windows 10
Version 3.71 - Veröffentlichung am 29.06.2020
Diese
Version ist nicht mehr verfügbar
- Das Update beseitigt einen Fehler bzgl. nicht korrekt
angezeigter EXIF Metadaten
Version 3.7 - Veröffentlichung am 04.08.2019
Download
- Watermark Studio unterstützt jetzt Bildschirmauflösungen mit
hohen DPI-Werten für Desktop- und Mobilgeräte.
- Das Problem von unscharfen Bildschirmschriften bei vom Standard
abweichenden Bildschirmauflösungen wurde behoben.
Version 3.64 - Veröffentlichung am 15.03.2019
Download
- Es wurde ein Servicerelease mit programminternen Optimierungen
durchgeführt.
Version 3.63 - Veröffentlichung am 19.07.2018
Download
- Ein Fehler bei der Auto-Rotation von Bildern für die
Orientierungen 3 und 4 wurde behoben
Version 3.62 - Veröffentlichung am 10.04.2018
Download
- Diese Version beseitigt das selten auftretende Problem, dass die
Software nicht startet.
- Watermark Studio verwendet nun .net 4.5.2.
Version 3.61 - Veröffentlichung am 17.07.2017
Download
- Version 3.61 verarbeitet auch Fotos und Bilder mit fehlerhaft
oder unzureichend gespeicherten Metadaten,
ohne dass es dabei zu
einer Fehlermeldung kommt.
Version 3.6 - Veröffentlichung am 22.04.2017
Download
- Mit Version 3.6 können Projekte nun wahlweise auch ohne die
gespeicherte Auswahl an Bildern geladen werden. So ist es möglich,
nur die gewünschten Einstellungen wie das Wasserzeichen,
Schriftarten usw. zu laden und sofort neue Bilder auszuwählen, die
mit einem Wasserzeichen versehen werden sollen.
- Die Liste an geladenen Bildern in der oberen Tabelle kann nun
wesentlich einfacher und komfortabler bearbeitet werden. Mit einem
Rechtsklick auf eines der Bilder kann dieses oder optional alle aus
der Liste entfernt werden.
Version 3.5.3 - Veröffentlichung am 14.03.2017
Download
- Die neue Version 3.5.3 enthält nun einen Menüpunkt, der die ab
sofort verfügbare Online - Bedienungsanleitung für die Wasserzeichen
Software öffnet ...
Version 3.5.2 - Veröffentlichung am 28.02.2017
Download
- Bei der bisherigen Version 3.5.1 kann es beim Einlesen von Bildern zu
einer "unhandled exception" (einer internen Fehlermeldung) kommen.
Grund hierfür waren nicht normgerechte Metadaten bei gewissen
Kameramodellen bzw. Smartphone - Modellen. Die neue Version 3.5.2 kann nun
auch Metadaten im falschen Format einlesen und verarbeiten. Ein
Update von 3.5.1 wird angeraten.
Version 3.5.1 - Veröffentlichung am 10.02.2017
Diese Version steht nicht mehr zum Download zur Verfügung
- Es wurden vier weitere Metadaten (Exif) hinzugefügt, die nun von
der Software ausgelesen und als Text in die Bilder geschrieben
werden können. Neu sind ...
|
- Bildausrichtung {Orientation} -
Bildbreite {ImageWidth} - Bildhöhe {ImageHeight} -
Belichtungsprogramm {ExposureProgramm}
|
- Metadaten (Exif) sind Informationen, die von einer Digitalkamera
zusätzlich zum Bild gespeichert werden. Alle hier aufgeführten
Metadaten können von der Software aus den Bildern und Fotos
ausgelesen und als Wasserzeichen in die Bilder eingefügt werden.
Version 3.5 - Veröffentlichung am 07.02.2017
Diese Version steht nicht mehr zum Download zur Verfügung
- Die Liste der verfügbaren Metadaten wurde deutlich erweitert. Ab
sofort können folgende Metadaten als Wasserzeichen in die Bilder und
Fotos eingefügt werden ...
{FileTitle} - Dateiname {FileName}
{FilePath} {Author} {CameraManufacturer}
{CameraModel} {Comment} {Copyright} {DateTaken}
{Keywords} {Subject} {Title} {DateTakenDay}
{DateTakenMonth} {DateTakenYear} {DateTakenHour}
{DateTakenMinute} {DateTakenSecond} {ExposureTime}
{ExposureTimeDec}
|
{FNumber} - Blende {ISOSpeed} -
ISO
{FocalLength} {FocalLength35mm} {LensModel}
{LensMake} {GPSDeg} {GPSDec} {GPSLatitude}
{GPSLongitude} {GPSLatitudeRef} {GPSLongitudeRef}
{GPSLatitudeDec} {GPSLongitudeDec} {ImageUniqueID}
{GPSAltitude} {GPSImgDirection} {GPSImgDirectionRef}
{Flash} |
|
|
- Es wurde ein Hinweisfenster für die Option "Projekt speichern"
integriert. Dies soll verdeutlichen, dass diese Funktion das gesamte
Projekt inkl. aller gemachten Einstellungen abspeichert, aber nicht
zum Einfügen der Wasserzeichen gedacht ist. Das Einfügen der
Wasserzeichen in die ausgewählten Bilder kann mit der Funktion
"Verarbeitung starten" veranlasst werden.
- Einige kleinere programminterne Verbesserungen wurden
vorgenommen
Version 3.4 - Veröffentlichung am 26.09.2016
-
Download
- Das Problem mit nicht erkannten Lizenzschlüsseln wurde beseitigt.
Ursache für das Problem waren meist per "Copy and Paste" übernommene
Lizenzschlüssel mit falsch formatierten Trennstrichen.
- Die Reihenfolge der Schaltflächen im Hauptmenü wurde zwecks
Übersichtlichkeit geändert. An erster Stellen stehen nun die Icons
zur Bearbeitung der Bilder und Fotos, während die
Bearbeitungsoptionen für das Projekt nach rechts gerutscht sind.
- Einige kleinere programminterne Verbesserungen wurden
vorgenommen
Version 3.3 - Veröffentlichung am 26.02.2016
-
Download
- Die Reihenfolge der Bild- und Textebenen wurde geändert.
- Das Bildformat wird nun ebenfalls in der Bildübersicht angezeigt.
- Es wurden erneut einige Änderungen an der Benutzeroberfläche
vorgenommen.
Version 3.2 - Veröffentlichung am 07.12.2015
-
Download
- Die Software erhält eine neue Benutzeroberfläche für eine bessere und einfachere
Bedienung.
Version 3.11 - Veröffentlichung am 04.12.2015
- Es wurden programminterne Optimierungen durchgeführt. Ein Update
ist nicht unbedingt notwendig.
Version 3.1 - Veröffentlichung am 25.08.2015
- Mit der neuen Version kann jetzt auch direkt in der Software die
Grösse der Wasserzeichen verändert werden.
- Neben eigenen Wasserzeichen, die geladen werden können, bringt die
Software nun auch viele Vorlagen mit.
Version 3.0 - Veröffentlichung am 18.08.2015
- Bei der Software Version 3 handelt es sich um eine komplette Neuentwicklung.
Die Bildschutz Software ist nun mit wesentlich umfangreicheren
Funktionen und in deutscher Sprache erhältlich.
|