Responsive Design bei Email und Newsletter
 |
Gerade im Zusammenhang mit Newslettern fällt häufig der Begriff
Responsive Design. Aber was ist bei Emails im Responsive Design
nun anders oder besser als bei herkömmlichen Emails und
was ist der Unterschied ?
Emails werden heute häufig
auf mobilen Endgeräten wie Smartphone und Tablet gelesen.
Deshalb ist es wichtig, dass die Nachrichten nicht nur auf
dem PC, sondern auch auf solchen Geräten korrekt dargestellt
werden.
Das Problem ist, dass herkömmliche Nachrichten
meist mit fester Breite bei Texten, Tabellen, Grafiken
usw. erstellt
werden. Es gibt keine flexible Anpassung und so kommt es auf Mobilgeräten fast
immer zu Fehlern bei der Darstellung der Email. Grafiken
sind verzerrt, Tabellen und Texte falsch formatiert.
... kein Empfänger liest solche Nachrichten gerne. |
Die Lösung sind hier Email - Newsletter im Responsive Design. Responsive Webdesign ist eine relativ neue Technik,
die auf HTML 5, Javascript und CSS 3 basiert und speziell für die
korrekte Anzeige von Webinhalten auf mobilen Geräten entwickelt
wurde.
Wann sollte man Newsletter im Responsive Design versenden?
Wenn Sie davon ausgehen können, dass Ihre Empfänger den Newsletter
auch auf mobilen Geräten empfangen und lesen, sollten Sie
Ihre Serienmails am besten im Responsive Design gestalten. So
stellen Sie sicher, dass die Nachricht auf allen Geräten vom PC
bis zum Smartphone korrekt angezeigt wird. Unsere
Newsletter Software MailList Controller bietet Ihnen beim
Erstellen und Versenden beide Wege
an ...
-
Nachrichten im klassischen Design mit fester Breite für Tabellen,
Zellen und Grafiken
-
Responsive Newsletter mit variablen Breiten, die sich selbstständig
an das jeweilige Endgerät anpassen.
Mitgelieferte Vorlagen (Templates) und eigene Entwürfe
Für beide Varianten bringt die Software etliche Vorlagen (sog.
Templates) mit, die Sie sofort direkt verwenden oder nach Belieben
abändern können. Sollten diese Vorlagen nicht Ihren Vorstellungen
entsprechen, können Sie entweder mit dem programmeigenen Editor
einen Newsletter erstellen oder einfach einen eigene Vorlage in
das Programm importieren. Alle Varianten können natürlich personalisiert
werden.
|
|
Newsletter Software
Verteilerlisten
Empfänger in Listen
- Neue Kontakte hinzufügen
- Direkter Import aus einer Datei (MS Excel, MS Access, ODBC,
SQL usw.)
- Formular zum Eintragen erstellen
- Formular zum Austragen erstellen
- Eintragung per Webformular
- Generator für Webformulare
- Eintrag per Hyperlink
- Schlüsselwörter für Eintragungen
- Schlüsselwörter für Austragungen
- Protokolle über eingehende Emails
- Export von Kontakten
- Kontakte einer Liste anzeigen
- Kontaktdaten bearbeiten
- Kontakte löschen
-
Inhaltsverzeichnis der Anleitung
Newsletter erstellen
- Klassisches HTML
- Responsive Design
- Grundlegende Empfehlungen
- Programmeigener Editor
- Externer Editor
-
Microsoft Word als Editor
- Neuen Newsletter erstellen
- Mitgelieferte Vorlagen
- Nachrichten im HTML - Format
- Nachrichten im Textformat
- Personalisierung von Newslettern
- Grafiken einbinden
- HTML - Source Mode
- Dateianhänge / Attachments
- Externen Editor verwenden
- Entwürfe speichern und laden
- Versand über MS Outlook
- Versand über Thunderbird
- Testnachrichten
- Zeitpunkt der Aussendung
- Versandstatus
- Versand an Untergruppen
- Sendeaufgaben
-
Inhaltsverzeichnis der Anleitung
Email - Auswertung
Einstellungen
Infos zur Software
|